Nicholas Hoult, bekannt aus „Mad Max: Fury Road“ und der „X-Men“-Reihe, äußerte sich kürzlich ausführlich zu seinem Vorsprechen für die Rolle des Superman im kommenden DC-Film unter der Regie von James Gunn. Trotz anfänglicher Zuversicht erkannte er schnell das Potenzial seines Konkurrenten David Corenswet, der letztlich die Hauptrolle erhielt. Hoult wird stattdessen den Bösewicht Lex Luthor verkörpern.
Castingprozess und erste begegnung zwischen nicholas hoult und david corenswet
Der Castingprozess für den neuen Superman-Film gestaltete sich für Nicholas Hoult als ungewöhnlich intensiv. In einem Interview bei Jimmy Kimmel Live! berichtete er von seiner Erfahrung beim Vorsprechen: Nach einer Szene fühlte er sich zunächst sicher in seiner Performance. Doch am selben Tag traf er auf seinen Mitbewerber David Corenswet, was seine Einschätzung veränderte. Corenswet saß entspannt „beim Sonne tanken“ in einem Sonnenstrahl, wie Hoult es beschrieb. Ein kurzer Handschlag und ein Gespräch reichten aus, um ihm klarzumachen: „Ich würde es ihm wirklich gönnen, Superman zu spielen.“ Diese Begegnung verdeutlichte nicht nur den Respekt zwischen beiden Schauspielern, sondern auch die hohe Qualität des Castings.
Letztendlich fiel die Entscheidung zugunsten von David Corenswet, der nun Clark Kent alias Superman verkörpert. Für Nicholas Hoult bedeutete dies jedoch keinen Rückschlag; vielmehr erhielt er eine ebenso bedeutende Rolle als Gegenspieler Lex Luthor in derselben Produktion. Die Dynamik zwischen Held und Schurke ist zentral für das erzählerische Konzept des Films – eine Herausforderung, die Hoult mit Engagement annimmt.
Respektvolle zusammenarbeit am set und erwartungen an den filmstart
Auch David Corenswet reflektierte über ihre erste Begegnung am Set des Films – beide waren dabei wie Clark Kent gekleidet. Die gegenseitige Wertschätzung war spürbar; sie tauschten respektvolle Worte aus und bewunderten einander als Kollegen. David betonte seine langjährige Anerkennung für Nicholas Hoults schauspielerisches Können sowie dessen Zusage zur Rolle des Lex Luthor als Bereicherung für das Projekt: „Ein Held ist nur so spannend wie sein Gegenspieler.“
Die Vorfreude auf die Premiere wächst bei beiden Darstellern stetig; diese soll Anfang Juli stattfinden. Das Zusammenspiel ihrer Charaktere verspricht eine spannende Spannungslinie innerhalb des Films zu werden – ein zentrales Element jeder Superheldengeschichte.
Lob an kollegen und regisseur sowie neue herausforderungen für nicholas hoult
Vor dem Dreh äußerte sich Nicholas Hoult begeistert über seine Zusammenarbeit mit dem Ensemble des neuen Superman-Films. Besonders hob er die Leistung von David Corenswet als Clark Kent hervor sowie Rachel Brosnahan in der Rolle der Lois Lane. Zudem zeigte sich Hoult beeindruckt vom Regisseur James Gunn, den er als visionären Kopf hinter dem Projekt bezeichnete.
Mit seiner Darstellung von Lex Luthor will Nicholas Hoult eine neue Facette seines Könnens präsentieren – weg vom Helden hin zum komplexen Antagonisten mit vielschichtiger Persönlichkeit. Neben diesem Film ist er 2025 auch in weiteren Produktionen zu sehen, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Hoult zeigt damit einen Balanceakt zwischen Ehrgeiz auf künstlerischer Ebene und Respekt gegenüber seinen Kollegen im Team – Eigenschaften, die ihn sowohl vor als auch hinter der Kamera auszeichnen werden.