Home Sport Bmw international open 2024 in münchen eichenried mit hochkarätigem golfturnier und deutschen hoffnungen
Sport

Bmw international open 2024 in münchen eichenried mit hochkarätigem golfturnier und deutschen hoffnungen

Share
Share

Die BMW International Open finden vom 2. bis 6. Juli 2024 im Golfclub München Eichenried statt und versprechen ein spannendes Turnier mit einem Preisgeld von insgesamt 2,75 Millionen Dollar. Das Event ist das einzige Turnier der europäischen DP World Tour in Deutschland und zieht zahlreiche internationale Top-Spieler sowie deutsche Profis an.

Veranstaltung und rahmenbedingungen der bmw international open

Im Nordosten Münchens wird derzeit noch intensiv am Veranstaltungsort gearbeitet, um das Mini-Dorf mit Gastronomieangeboten und Ausstellern rechtzeitig fertigzustellen. Diese präsentieren den Zuschauern vor allem Golf-Equipment aus nächster Nähe. Die Organisatoren erwarten, dass die BMW International Open in diesem Jahr besonders strahlen – nicht nur wegen der sommerlichen Hitze, die das Gelände in helles Licht taucht.

Das Turnier geht bereits in seine 36. auflage und bietet dem Sieger eine Prämie von 467 500 Dollar. Insgesamt sind für die Teilnehmer Preisgelder von rund 2,75 Millionen Dollar ausgeschrieben. Die BMW International Open sind Teil der DP World Tour, Europas höchster Profigolf-Serie, was ihre Bedeutung unterstreicht.

Neben dem sportlichen Wettbewerb steht auch die Präsentation des Golfsports im Vordergrund: Zahlreiche ehemalige Sieger des Golfclubs München Eichenried werden erwartet – darunter Titelverteidiger Ewen Ferguson aus Schottland sowie der Chinese Li Haotong, Gewinner des Vorjahres.

Das Teilnehmerfeld ist erneut hochkarätig besetzt: Unter anderem haben sich Masters-Sieger wie Sergio Garcia und Patrick Reed angemeldet. Beide spielen auf der saudi-arabischen LIV-Tour, welche vor zwei Jahren eine Kooperation mit der PGA Tour aus den USA sowie der europäischen DP World Tour einging.

Diese Allianz ermöglicht es auch Spielern wie dem ehemaligen Weltranglistenersten Martin Kaymer, einer Einladung zum Turnier zu folgen – er ist bislang einziger deutscher Sieger bei den BMW International Open . Kaymer gilt als großer Zuschauermagnet für das Event.

Deutsche profis zwischen erfahrung und erfolgshoffnung

Die Chancen auf einen zweiten deutschen Sieg beim prestigeträchtigen Turnier waren selten so gut wie jetzt – trotz überschaubarer Erwartungen an Martin Kaymer selbst. Neben ihm treten insgesamt fünfzehn deutsche Spieler an; einige davon gelten als vielversprechende Kandidaten für den Titelgewinn.

An erster Stelle steht dabei Matthias Schmid aus Regensburg: Er belegt aktuell Rang 84 in der Weltrangliste aller Golfer weltweit und verpasste Ende Mai bei einem PGA-Turnier in Fort Worth nur knapp seinen ersten Sieg auf dieser höchsten Spielklasse – was ihm immerhin eine Million US-Dollar einbrachte.

Ähnlich selbstbewusst startet Nicolai von Dellingshausen ins Rennen: Der Düsseldorfer gewann erst vor wenigen Wochen bei den Austrian Open seinen ersten Titel auf europäischer Ebene . Sein Erfolg brachte ihm neben einer großen Holz-Trophäe auch knapp 412 000 Euro Preisgeld ein.

Dellingshausens Formkurve zeigt steil nach oben: Mit Platz sieben beim Amsterdam-Turnier sowie Rang fünf bei den Italian Open bestätigte er seine starke Leistungskonstanz innerhalb weniger Wochen weiter. Diese Resultate sichern ihm wertvolle Punkte für das Saisonfinale in Dubai sowie gute Chancen zur Qualifikation für die US-PGA-Tour im kommenden Jahr.

Trotz hoher Erwartungen hält Dellingshausen seine Ziele zurückhaltend: „Ein Ziel werde ich auch hier nicht formulieren“, sagt er selbstbewusst über sein Auftreten beim Turnier in Eichenried. Dennoch räumt er ein: „Mein Selbstvertrauen war vorher schon gut; durch meinen Sieg ist es natürlich noch größer geworden.“

Der Weg zum Erfolg war langwierig: Ursprünglich wollte Dellingshausen Pilot werden; erst später entschied er sich vollends fürs Profi-Golfspiel über klassische Stationen wie Pro Golf Tour oder Challenge Tour bis hin zur DP World Tour aufzusteigen.

Dabei musste er Rückschläge verkraften, die ihn jedoch reifen ließen: „Man kann auch ohne viele Siege eine tolle Karriere haben“, betont Dellingshausen realistisch angesichts seiner Erfahrungen im Profibereich, wo Pokale rar gesät sind.

Sein aktuelles Hoch erklärt er unter anderem durch technische Anpassungen am Schlagbild nach schwierigen Phasen Anfang dieses Jahres – Maßnahmen also, die zunächst schiefgingen aber letztlich zum Durchbruch führten:

„Ich habe gedacht ‚Jetzt muss ich alles ändern‘“, erzählt Dellingshausen offen. Nach mehreren Anläufen gelang schließlich Ende Mai sein erster großer Erfolg auf europäischem Boden dank starkem Putten als entscheidendem Faktor beim österreichischen Triumph.

Deutscher flight um kaymer sorgt für zuschauerinteresse

Beim diesjährigen Event bilden Martin Kaymer zusammen mit Nicolai von Dellingshausen und Marcel Siem einen deutschen Flight – diese Konstellation dürfte viele Zuschauer anziehen aufgrund ihrer Bekanntheit und Verbundenheit zum Standort Eichenried.

Siem verbrachte Teile seiner Kindheit direkt am Golfplatz München Eichenried; seine Eltern betrieben dort lange Zeit gastronomische Einrichtungen des Clubs.

Auch Siem reist nach starken Leistungen zuletzt optimistisch an:
Bei den Austrian Open belegte er gemeinsam mit Marcel Schneider einen geteilten fünften beziehungsweise zweiten Platz – Ergebnisse, welche das starke Abschneiden deutscher Spieler unterstreichen.

Nicolai von Dellingshausen sieht große Chancen auf einen weiteren deutschen Triumph:

„Wir gönnen uns gegenseitig jeden Erfolg“, sagt er über Teamgeist innerhalb des Feldes.

Ein zweiter deutscher Sieg seit Kaymers Triumph vor siebzehn Jahren wäre sowohl sportlich als auch emotional bedeutend – gerade weil mehrere junge Talente nun bereitstehen.

Insgesamt verspricht die Kombination aus erfahrenen Größen wie Kaymer oder Langer sowie ambitionierten Newcomern spannende Wettkämpfe während eines traditionsreichen Events mitten im Münchner Umland zu bieten.

Die BMW International Open bleiben damit eines der wichtigsten Highlights im Kalender europäischer Profi-Golferinnen- und golfer zugleich attraktiver Treffpunkt nationaler Fansportlerinnen- respektive fansportler aller Altersklassen.

Share
Related Articles
Sport

Fc bayern verleiht torwart max schmitt an ssv ulm für die saison 2025/26

Der Fußball-Drittligist SSV Ulm hat den Torwart Max Schmitt von der zweiten...

Sport

Bilder und transfers beim Hamburger SV: neues trikot und spielerwechsel im sommer 2025

Der Hamburger SV bereitet sich auf die kommende Bundesliga-Saison vor. Während erste...

Sport

Turniersongs der deutschen fußballnationalmannschaft von 1974 bis 1994 mit prominenten interpreten

Die deutsche Fußballnationalmannschaft veröffentlichte zwischen 1974 und 1994 zu jedem WM-Turnier eigene...

Sport

Giulia Gwinn als DFB-Kapitänin bei frauen-EM mit persönlichem tattoo-geheimnis

Die deutsche Fußballnationalspielerin Giulia Gwinn führt das DFB-Team als Kapitänin bei der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.