Der langjährige Journalist und Moderator Norbert Lehmann beendete am 30. 06. seinen Dienst beim ZDF. Nach vier Jahrzehnten vor und hinter der Kamera trat er mit einem letzten Sportblock in der Nachrichtensendung „heute“ ab.
Norbert lehmanns karriere beim zdf: vielseitige rollen über vier jahrzehnte
Norbert Lehmann, geboren in Dortmund, begann seine Tätigkeit für das Zweite Deutsche Fernsehen im Jahr 1985. In den rund 40 Jahren seiner Laufbahn übernahm er zahlreiche Aufgaben, die ihn sowohl vor als auch hinter der Kamera prägten. Zu Beginn arbeitete Lehmann als Redakteur im Bonner ZDF-Studio, wo er journalistische Inhalte recherchierte und aufbereitete. Später leitete er das ZDF-Studio Hessen, eine verantwortungsvolle Position, die Organisation und Führung von Teams erforderte.
Neben diesen Funktionen war Lehmann auch als Moderator tätig – unter anderem führte er durch das „ZDF-Mittagsmagazin“, eine Sendung mit hohem Informationsgehalt für ein breites Publikum. Seine Vielseitigkeit zeigte sich darin, dass er nicht nur Nachrichten präsentierte, sondern auch redaktionelle Verantwortung trug und Programme koordinierte.
In den letzten Jahren konzentrierte sich Lehmann auf den Sportbereich des Senders: Er war Redaktionsleiter von „SPORTtäglich“ innerhalb der Hauptredaktion Sport des ZDF sowie Präsentator des Sportblocks in den „heute“-Nachrichten um 19:00 Uhr. Diese Rolle verband journalistische Kompetenz mit einer hohen Präsenz vor dem Publikum.
Anerkennung durch kollegen
Seine Arbeit wurde von Kollegen geschätzt; so bezeichnete ihn Mitri Sirin als „quasi eine ZDF-Institution“. Die lange Zugehörigkeit zum Sender spiegelt sich nicht nur in seiner Erfahrung wider, sondern auch im Vertrauen seitens der Redaktion und Zuschauer.
Abschied bei heute-sportblock: persönliche worte zum ruhestand
Am Montagabend des 30. Juni verabschiedete sich Norbert Lehmann nach seinem letzten Auftritt im Sportblock der Nachrichtensendung „heute“. Gegen Ende dieser Ausgabe sagte er „Ja, das war es vom Sport – und das war es auch von mir.“ Damit markierte er seinen endgültigen Abschied vom aktiven Moderationsgeschäft beim ZDF nach genau vier Jahrzehnten.
Lehmann zitierte zudem einen berühmten Satz aus dem Fußballbereich: „Ich habe fertig.“ Diesen hatte einst Giovanni Trapattoni bei einer Pressekonferenz verwendet – ein passender Ausdruck für einen Schlussstrich unter eine lange Karriere im Journalismus.
Persönliche Details ergänzen sein Bild: Der gebürtige Dortmunder lebt heute in Heidelberg und ist Vater von zwei Töchtern. Im Rahmen seines Abschieds bedankte sich Lehmann ausdrücklich bei seinem Kollegen Mitri Sirin sowie bei den Zuschauern mit Worten wie „Machen Sie es gut, bleiben Sie gesund und munter.“ Den regionalen Bezug stellte seine Grußformel her: „Glück auf, wie man in Dortmund sagt.“
Sirin äußerte zugleich humorvoll seine Vermutung darüber, wie Lehmann seinen Ruhestand verbringen werde – vermutlich werde dieser viel Zeit im Stadion von Borussia Dortmund verbringen statt Briefmarken zu sammeln oder anderen typischen Rentnerbeschäftigungen nachzugehen.
Der Abschied markiert einen bedeutenden Einschnitt für beide Seiten – für Norbert Lehmann persönlich ebenso wie für die Redaktion des ZDF-Sportblocks –, doch sein Wirken bleibt Teil der deutschen Fernsehlandschaft vieler Jahre hinweg erhalten.