Seit März 2025 betreiben Cressida Bonas und ihre Halbschwester Isabella Branson gemeinsam einen Podcast, in dem sie mit prominenten Gästen über persönliche Erfahrungen sprechen. Neben der Podcast-Tätigkeit steht die Familie von Bonas im Fokus, insbesondere ihre kleine Tochter Delphina, die seit ihrer Geburt im Juni 2025 viel Aufmerksamkeit erhält.
Podcast-projekt von cressida bonas und isabella branson mit prominenten gästen
Im März 2025 starteten Cressida Bonas, 36, und ihre Halbschwester Isabella Branson, 45, einen gemeinsamen Podcast. In diesem Format sprechen sie regelmäßig mit bekannten Persönlichkeiten wie den Schwestern Prinzessin Eugenie, 35, und Prinzessin Beatrice, 36. Das Thema dreht sich um das Lernen aus den Erfahrungen ihrer Mütter sowie um familiäre Werte und Lebensweisheiten. Die Gespräche bieten Einblicke in persönliche Geschichten der Gäste und reflektieren deren Beziehung zu ihren Eltern.
Der Podcast erfreut sich wachsender Beliebtheit, was auch an der authentischen Art der Gastgeberinnen liegt. Beide Frauen bringen unterschiedliche Perspektiven ein: Während Bonas durch ihre Verbindung zum britischen Königshaus bekannt wurde – sie war einst Partnerin von Prinz Harry –, ergänzt Branson das Format durch eigene Lebenserfahrungen als Unternehmerin. Die Mischung aus Prominenz und persönlichen Erzählungen schafft eine besondere Atmosphäre.
Offene gesprächskultur und positive resonanz
Die bisherigen Folgen wurden positiv aufgenommen; viele Zuhörer:innen schätzen die offene Gesprächskultur ohne Tabus oder oberflächliche Themenwahl. Im Juni kündigte Bonas bereits eine Fortsetzung des Podcasts für September an – nach einer kurzen Sommerpause soll die zweite Staffel starten. Diese Ankündigung zeigt das Engagement beider Schwestern für ihr gemeinsames Projekt sowie den Wunsch nach Kontinuität.
Familienleben von cressida bonas: zweites kind delphina begeistert fans
Am Anfang Juni 2025 brachte Cressida Bonas ihr zweites Kind zur Welt: Tochter Delphina Pandora. Der Zweitname ist eine Hommage an ihre verstorbene Halbschwester Pandora Cooper-Key . Mit dieser Namenswahl ehrt Bonas familiäre Bindungen trotz tragischer Verluste innerhalb ihrer Familie.
Die kleine Delphina zieht bereits jetzt viel Aufmerksamkeit auf sich – nicht nur innerhalb der Familie, sondern auch bei den zahlreichen Follower:innen des Models auf Instagram. Obwohl Cressida großen Wert darauflegt, die Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen und deren Gesichter selten öffentlich zeigt, gibt es immer wieder kurze Einblicke in ihr Familienleben.
So teilte sie am Montag, dem 30. Juni 2025 ein kurzes Video auf Instagram: Darin ist Delphina eng an Mamas Brust in einem Babytragegurt eingekuschelt zu sehen – ein Bild voller Zärtlichkeit zwischen Mutter und Kind. Begleitet wird das Video von einem Dankeswort an alle Zuhörer:innen ihres Podcasts: „Vielen Dank an alle, die zugehört haben… Wir haben es mit großer Freude produziert.“ Die Kommentarspalte unter dem Beitrag füllte sich schnell mit roten Herz-Emojis als Ausdruck der Begeisterung vieler Fans.
Neben ihrem Sohn Wilbur , den Cressida im November 2022 zur Welt brachte, komplettiert Delphinas Geburt nun das junge Familienglück der ehemaligen Partnerin von Prinz Harry . Trotz öffentlicher Präsenz achtet Bonas konsequent darauf, Details zum Privatleben zurückhaltend zu behandeln.
Vergleich podcast-projekte: cressida bonas vs herzogin meghan
Während Cressida Bonas’ Podcast-Projekt weiter wächst und bald in seine zweite Staffel startet, verliefen ähnliche Vorhaben anderer Mitglieder des britischen Königshauses weniger erfolgreich. Herzogin Meghan etwa hat bislang keine zweite Staffel ihres eigenen Podcasts veröffentlicht; dieses Projekt blieb bisher hinter Erwartungen zurück.
Meghans aktueller Fokus liegt stattdessen auf ihrer Lifestyle-Marke „As ever“, welche kürzlich eine neue Sommerkollektion präsentierte. Damit konzentriert sie sich stärker auf Mode- und Markenaufbau statt Medienformate wie Podcasts auszubauen oder fortzuführen.
Im Gegensatz dazu setzen Cressida Bonas und Isabella Branson ihren erfolgreichen Talk fort – obwohl die Sommerpause kurz ist, bleibt klar erkennbar: Ihr Angebot trifft einen Nerv bei Hörern verschiedener Altersgruppen durch authentische Inhalte rund um Familie sowie persönliche Entwicklungsthemen verbunden mit prominenter Beteiligung aus dem Umfeld des Königshauses.
Diese unterschiedlichen Wege zeigen exemplarisch verschiedene Strategien ehemaliger Royal-Angehöriger außerhalb offizieller Verpflichtungen beim Aufbau eigener Projekte oder Markenwelten nach privaten Vorstellungen beziehungsweise Interessenlagen innerhalb eines öffentlichen Rahmens.