Der Schauspieler Jan Hartmann übernimmt in der zweiten Staffel der Serie Die Spreewaldklinik die Rolle des Arztes Mark Engelhardt. Im Interview gab er Einblicke in seine Vorbereitung und die Herausforderungen bei der Darstellung eines Mediziners.
Vorbereitung auf die rolle des arztes mark engelhardt
Für seine Rolle als Dr. Mark Engelhardt bereitete sich Jan Hartmann intensiv vor, um eine glaubwürdige medizinische Figur zu verkörpern. Humorvoll erklärte er, dass er „von morgens bis abends Menschen aufschneide“, was natürlich ein Scherz war. Tatsächlich setzte sich der 44-Jährige ausführlich mit seinen Kollegen auseinander und probte zahlreiche Szenen, um den Ablauf authentisch darzustellen.
Ein wichtiger Bestandteil seiner Vorbereitung waren Gespräche mit einem befreundeten Ärzte-Ehepaar, das ihm wertvolle Einblicke in den Alltag von Medizinern vermittelte. Darüber hinaus besuchte Hartmann Operationen aus dem Zuschauerraum heraus und beobachtete so direkt das professionelle Vorgehen bei chirurgischen Eingriffen. Diese Beobachtungen halfen ihm dabei, medizinische Abläufe besser zu verstehen und realistisch umzusetzen.
Details zu handgriffen und routinen
Besondere Aufmerksamkeit widmete er den alltäglichen Handgriffen wie dem Anziehen von Handschuhen oder Desinfektionsroutinen, da diese Details für eine authentische Darstellung entscheidend sind. Da Jan Hartmann bereits früher einen Arzt spielte – damals bei „Herzflimmern – Die Klinik am See“ –, musste er sein Wissen auffrischen und neue Fertigkeiten einüben.
Seine Lernmethodik war dabei abwechslungsreich: Er nahm Texte zuhause auf und nutzte Autofahrten zwischen Berlin und Regensburg zum Lernen der Dialoge sowie zur Wiederholung medizinischer Abläufe. So konnte er auch unterwegs effektiv an seiner Rolle arbeiten.
Neue gesichter und dynamik in zweite staffel von die spreewaldklinik
Mit dem Einstieg von Jan Hartmann als Dr. Mark Engelhardt erhält die zweite Staffel von Die Spreewaldklinik frischen Wind durch neue Charaktere im Ensemble. Neben ihm stößt unter anderem auch Zsa Zsa Hansen zum Cast hinzu, während bekannte Darsteller wie Sina-Valeska Jung und Karsten Speck weiterhin Teil der Serie bleiben.
Die Produktion umfasst insgesamt 126 Episoden, welche seit dem 27. Juni ausgestrahlt werden und bereits zahlreiche Fans begeistern konnten. Die Kombination aus bewährten Schauspielern sowie neuen Gesichtern verspricht spannende Geschichten mit viel Dynamik innerhalb des Klinikalltags.
Für Jan Hartmann könnte diese Rolle ein bedeutendes neues Kapitel seiner Karriere darstellen: Sowohl berufliche Erfahrungen als auch persönliche Eindrücke fließen in seine Interpretation des Arztes ein – was seinem Charakter zusätzliche Tiefe verleiht.
Das Zusammenspiel zwischen erfahrenem Ensemble sowie frischem Nachwuchs schafft eine ausgewogene Balance aus Kontinuität und Innovation für das Publikum der beliebten Krankenhausserie im Spreewald-Setting.