Home Nachrichten Haiangriff an cabarita beach: surfer retten 16-jährigen nach schwerer verletzung
Nachrichten

Haiangriff an cabarita beach: surfer retten 16-jährigen nach schwerer verletzung

Share
Share

Ein 16-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag vor dem Cabarita Beach an der australischen Ostküste von einem Hai attackiert und schwer verletzt. Surfer und Augenzeugen leisteten Erste Hilfe und brachten den Jugendlichen in ein Krankenhaus.

Angriff am cabarita beach mit schweren verletzungen

Am Sonntagnachmittag ereignete sich vor dem Cabarita Beach, etwa 50 Kilometer nördlich von Byron Bay, ein schwerer Haiangriff auf einen 16-jährigen Schwimmer. Der Jugendliche wurde beim Schwimmen plötzlich von einem unbekannten Hai gebissen, wobei er schwere Verletzungen am rechten Arm sowie am rechten Bein erlitt. Die genaue Art des Hais konnte zunächst nicht bestimmt werden. Augenzeugen berichteten, dass die Bisswunden massiv waren und sofortige medizinische Versorgung notwendig machten.

Mehrere Surfer, die sich in der Nähe befanden, reagierten schnell auf den Vorfall. Sie eilten dem Opfer zu Hilfe, brachten es aus dem Wasser ans Ufer und begannen unverzüglich mit Erster Hilfe. Dabei legten sie eine Aderpresse an, um die starke Blutung zu stoppen und das Leben des Jugendlichen zu retten. Die Rettungssanitäterin Lauren Stokes erklärte: „Die Verletzungen waren massiv, und wir wussten, dass wir schnell handeln mussten.“ Anschließend wurde der Jugendliche per Rettungshubschrauber ins Gold Coast University Hospital geflogen, wo er intensivmedizinisch versorgt wird.

Der Vorfall löste große Bestürzung in der Region aus. Behörden reagierten umgehend mit einer temporären Schließung des Strandes zum Schutz weiterer Badegäste und Surfer.

Zusammenhang zwischen walmigration und erhöhter haiaufkommen

Experten führen den ungewöhnlichen Anstieg von Haibeobachtungen entlang der Küste von New South Wales auf die aktuelle Walmigration zurück. Während dieser Zeit ziehen zahlreiche Wale durch das Gebiet vor der Ostküste Australiens – eine Wanderbewegung, die auch Raubfische wie Haie anlockt.

Expertenmeinung zur situation am cabarita beach

Stephen Pearce von der Organisation NSW Surf Lifesaving erläuterte gegenüber dem Sender ABC: „Cabarita Beach ist ein wunderschöner Strand; leider war dieser junge Mann zur falschen Zeit am falschen Ort.“ Die erhöhte Präsenz großer Meeressäuger zieht vermehrt Haie an Küstenabschnitte heran, was das Risiko für Zwischenfälle erhöht.

Die Behörden beobachten die Situation weiterhin genau und haben Sicherheitsmaßnahmen verstärkt sowie Warnhinweise für Badegäste ausgegeben. Das Ziel besteht darin, Gefahren frühzeitig zu erkennen sowie schnelle Reaktionen bei weiteren Vorfällen sicherzustellen.

Der Fall zeigt eindrücklich die komplexen Wechselwirkungen zwischen natürlichen Wanderbewegungen mariner Tiere wie Walen sowie deren Auswirkungen auf andere Meeresbewohner – hier insbesondere Raubfische – im Bereich stark frequentierter Strände Australiens während bestimmter Jahreszeiten.

Share
Related Articles
Nachrichten

Bürgergeld: einstweilige anordnung bei versagung durch jobcenter wegen fehlender mitwirkung

Bezieher von Bürgergeld können gegen einen bestandskräftigen Versagungsbescheid des Jobcenters nach §...

Nachrichten

Landessozialgericht berlin-brandenburg weist beschwerde gegen ablehnung von bürgergeld-eilantrag zurück

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat am 20. 05. 2025 eine Beschwerde gegen einen ablehnenden Eilbeschluss...

Nachrichten

Gisèle pelicot erhält französischen verdienstorden der ehrenlegion für einsatz gegen sexualisierte gewalt

Die französische Bürgerrechtlerin Gisèle Pelicot wird mit dem Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet....

Nachrichten

Keine automatische kontoführungsgebührenbefreiung für schwerbehindertenausweisinhaber in deutschen banken

Die Behauptung, dass Inhaberinnen und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises automatisch von Kontoführungsgebühren befreit...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.