Home Nachrichten Ermittlungen wegen sexueller belästigung von mädchen in gelnhausener freibad
Nachrichten

Ermittlungen wegen sexueller belästigung von mädchen in gelnhausener freibad

Share
Share

Die Staatsanwaltschaft Hanau ermittelt nach mehreren Vorfällen sexueller Belästigung an Mädchen in einem Freibad in Gelnhausen. Die Tatverdächtigen sind vier Männer syrischer Herkunft, die Opfer zwischen 11 und 16 Jahren.

Ermittlungsstand und polizeiliche angaben zu den vorfällen im freibad

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Hanau wurde am Montag eine Akte wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung eröffnet. Ein Sprecher bestätigte, dass nun ein Ermittlungsverfahren laufe. Die Behörde wolle zunächst die betroffenen Mädchen vernehmen, um ein umfassendes Bild der Geschehnisse zu erhalten. Die Polizei hatte zuvor von neun weiblichen Opfern im Alter von 11 bis 17 Jahren gesprochen, aktuell geht man jedoch von acht Betroffenen aus.

Die Tatverdächtigen sind vier Männer zwischen 18 und 28 Jahren, die syrische Staatsangehörige sein sollen. Ihre Vernehmungen stehen noch aus. Der genaue Ablauf der Taten wird derzeit untersucht; dabei konzentrieren sich die Behörden auf Zeugenaussagen sowie Aussagen der Opfer.

Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 22. Juni in einem Freibad in Gelnhausen im Bereich eines Strudels im Schwimmbecken. Dort sollen mehrere Männer aus einer Gruppe heraus mehrere Mädchen am ganzen Körper angefasst haben. Das Verhalten der betroffenen Mädchen wird von den Behörden ausdrücklich gelobt: Sie hatten sich unmittelbar nach dem Vorfall an das Schwimmbad-Personal gewandt, was eine schnelle Reaktion ermöglichte.

Reaktionen und folgen für sicherheit in öffentlichen schwimmbädern

Die schnelle Meldung durch die betroffenen Mädchen führte dazu, dass das Personal unverzüglich Hilfe holte und eine Polizeistreife schnell vor Ort war. Dieses Vorgehen wird als vorbildlich bewertet und zeigt die Bedeutung eines funktionierenden Sicherheits- und Meldesystems bei öffentlichen Veranstaltungen oder Einrichtungen wie Freibädern.

Infolge des Vorfalls prüfen Verantwortliche mögliche Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes insbesondere minderjähriger Besucherinnen solcher Einrichtungen. Dabei stehen Prävention sowie Sensibilisierung für sexuelle Übergriffe im Fokus.

Die Ermittlungen dauern an; weitere Details werden erwartet, sobald Zeugenvernehmungen abgeschlossen sind und Aussagen aller Beteiligten ausgewertet wurden. Ziel ist es, den Sachverhalt vollständig aufzuklären sowie gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen einzuleiten.

Der Fall unterstreicht erneut die Herausforderungen bei der Gewährleistung öffentlicher Sicherheit an stark frequentierten Orten wie Schwimmbädern – gerade während Sommermonaten mit erhöhtem Besucheraufkommen –, aber auch das Engagement von Betroffenen zur Wahrung ihrer Rechte durch konsequentes Melden unerwünschter Übergriffe bleibt zentraler Bestandteil wirksamer Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewaltformen jeglicher Art innerhalb öffentlicher Räume wie Freizeit- oder Sportanlagen insgesamt.

Share
Related Articles
Nachrichten

Bürgergeld: einstweilige anordnung bei versagung durch jobcenter wegen fehlender mitwirkung

Bezieher von Bürgergeld können gegen einen bestandskräftigen Versagungsbescheid des Jobcenters nach §...

Nachrichten

Landessozialgericht berlin-brandenburg weist beschwerde gegen ablehnung von bürgergeld-eilantrag zurück

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat am 20. 05. 2025 eine Beschwerde gegen einen ablehnenden Eilbeschluss...

Nachrichten

Gisèle pelicot erhält französischen verdienstorden der ehrenlegion für einsatz gegen sexualisierte gewalt

Die französische Bürgerrechtlerin Gisèle Pelicot wird mit dem Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet....

Nachrichten

Keine automatische kontoführungsgebührenbefreiung für schwerbehindertenausweisinhaber in deutschen banken

Die Behauptung, dass Inhaberinnen und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises automatisch von Kontoführungsgebühren befreit...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.