Home Nachrichten Gerard Butler enthüllt inspiration hinter dem sci-fi-film geostorm von Dean Devlin
Nachrichten

Gerard Butler enthüllt inspiration hinter dem sci-fi-film geostorm von Dean Devlin

Share
Share

Der Schauspieler Gerard Butler spricht über die ungewöhnliche Ursprungsidee seines Films Geostorm , der trotz negativer Kritiken eine tiefere Botschaft trägt. Die Geschichte basiert auf einem Konzept, das von der Tochter des Regisseurs Dean Devlin stammt.

Die entstehungsgeschichte von geostorm und ihre ursprünge

Der Science-Fiction-Film Geostorm aus dem Jahr 2017 erzählt die Geschichte eines Ingenieurs, gespielt von Gerard Butler, der versucht, eine globale Klimakatastrophe abzuwenden. Diese Katastrophe wird durch Satelliten verursacht, die in der Erdumlaufbahn positioniert sind und Naturkatastrophen kontrollieren sollen. Obwohl der Film bei Kritikern schlecht abschnitt und an den Kinokassen floppte, offenbart sich hinter seiner Entstehung eine überraschende Inspiration.

Laut Gerard Butler basiert das Konzept des Films auf einer Idee von Dean Devlins Tochter. Sie stellte ihrem Vater einst die Frage, warum es keine Möglichkeit gebe, Naturkatastrophen mit einem Gerät am Himmel zu stoppen. Dieser kindliche Wunsch nach einer besseren Welt bildete den Grundstein für das Drehbuch. Die ursprüngliche Idee sollte als „warnende Geschichte der Hoffnung“ verstanden werden – ein Film mit optimistischer Zukunftsvision trotz drohender Gefahren.

Im fertigen Film wurde diese Grundidee um weitere Handlungsstränge ergänzt – etwa ein Attentat auf den US-Präsidenten –, doch das Herzstück blieb die positive Botschaft über menschlichen Einfallsreichtum und Zusammenhalt angesichts globaler Herausforderungen. Für Butler ist dieser Kern entscheidend im Umgang mit kritischen Stimmen zum Film: Er sieht darin mehr als nur einen Blockbuster; vielmehr handelt es sich um eine emotionale Motivation hinter dem Projekt.

Einblick in hollywoods kreative impulsgeber

Diese Hintergrundgeschichte zeigt auch den Einfluss persönlicher Erfahrungen auf kreative Prozesse in Hollywood-Produktionen. Oft entstehen große Filme nicht allein durch kommerzielle Überlegungen oder technische Innovationen, sondern durch kleine Impulse aus dem privaten Umfeld – wie hier durch einen kindlichen Wunsch nach Veränderung.

Gerard butlers karriereweg und seine sicht auf kritik

Die Karriere von Gerard Butler verlief nicht immer geradlinig: Sein Durchbruch gelang ihm mit Filmen wie 300, doch er erkannte schnell Unterschiede zwischen Ruhm und persönlicher Erfüllung im Beruf des Schauspielers. Für ihn steht weniger im Vordergrund, ob ein Film kommerziell erfolgreich ist oder Kritiker loben oder tadeln.

Viel wichtiger sei für ihn die Bedeutung einer Geschichte sowie deren emotionale Wirkung auf Zuschauer und Beteiligte am Set gewesen – so auch bei Geostorm. Trotz negativer Rezensionen stellte sich Butler voll hinter dieses Projekt wegen seiner zugrundeliegenden Hoffnungsidee aus dem Familienkreis des Regisseurs.

„Es geht darum, was man erzählen will“, sagte er gegenüber The National. Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen könne Kino mehr leisten als reine Unterhaltung; es könne Impulse geben für Diskussionen über Umweltfragen oder technologische Möglichkeiten zur Katastrophenvorsorge.

Die besondere rolle von künstlerischer freiheit

Seine Einstellung spiegelt zudem wider, dass Künstler oft gegen Widerstände arbeiten müssen – sei es gegen harsche Kritik oder wirtschaftlichen Druck –, wenn sie Projekte realisieren wollen, an denen ihnen wirklich etwas liegt. Das Beispiel Geostorm zeigt somit auch einen anderen Blickwinkel auf Hollywood-Produktionen jenseits oberflächlicher Wertungen.

Insgesamt unterstreicht diese Perspektive den Wert kreativer Freiheit sowie emotionaler Verbundenheit zu einem Werk als wichtige Faktoren für nachhaltige künstlerische Arbeit im internationalen Filmbusiness heute.

Share
Related Articles
Nachrichten

Unterschiede zwischen gesetzlicher rente und beamtenpension in deutschland und österreich

Die Debatte um die Höhe der Alterssicherung in Deutschland konzentriert sich seit...

Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.