Die Moderatorin Bella Lesnik, bekannt aus dem RTL-Magazin Exclusiv, hat eine neue Herausforderung angenommen: Sie studiert seit einiger Zeit Psychologie im Fernstudium an der Universität Hagen. Dabei gelingt es ihr, Familie, Beruf und Studium erfolgreich zu vereinen.
Neues studium neben karriere und familie
Bella Lesnik hat sich für ein Psychologie-Studium entschieden, das sie parallel zu ihrer Tätigkeit als TV-Journalistin absolviert. Die 43-Jährige besucht derzeit das vierte Semester ihres Fernstudiums an der Universität Hagen. Diese Studienform ermöglicht es ihr, flexibel zu lernen und die Anforderungen von Familie sowie Beruf miteinander in Einklang zu bringen. Im Gespräch mit der Bild-Zeitung auf dem „Raffaello Summer Day“ erklärte sie: „Ich studiere Psychologie.“
Die Entscheidung für dieses Fach kam nicht überraschend. Bereits in ihrer Kindheit zeigte Lesnik Interesse an psychologischer Fachliteratur. Für sie ist Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil des Lebens: „Ich finde es total wichtig, sich weiterzuentwickeln“, betonte die Moderatorin, die Mutter einer Tochter ist. Trotz des zusätzlichen Engagements will sie ihre Karriere im Fernsehen fortsetzen.
Faszination statistik im studium
Besonders fasziniert ist Lesnik von Statistik innerhalb ihres Studiums. Dieses Fach erlaubt ihr das Interpretieren und Auswerten von Studienergebnissen – Fähigkeiten, die auch ihrem journalistischen Alltag zugutekommen können. Das Studium ergänzt somit ihre beruflichen Kompetenzen sinnvoll.
Persönliches outing und gesellschaftliche positionierung
Abseits ihrer beruflichen Aktivitäten hält Bella Lesnik ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Dennoch zeigte sie bereits vor zwei Jahren beim „Pride Month“ klare Haltung bezüglich ihrer sexuellen Orientierung: Sie bezeichnete sich als pansexuell.
Im RTL-Interview erläuterte sie damals: „Ich werde immer heteronormativ abgefragt und muss dann immer einordnen und oute mich dann in dem Moment jedes Mal wieder neu.“ Für Lesnik spielt das Geschlecht einer Person keine Rolle; vielmehr fühle sie sich emotional sowie sexuell zu Menschen unabhängig vom Geschlecht hingezogen.
Ein großes Coming-out gab es für die Moderatorin bisher nicht – vielmehr sieht sie sich als Teil einer Gemeinschaft von LGBTIQ+-Personen, die ständig mit einem Outing konfrontiert sind: „Als LGBTIQ+-Person outet man sich ja quasi ständig, weil wir nicht Teil der heteronormativen Mehrheitsgesellschaft sind“, erklärte Lesnik offen.
Diese Aussagen unterstreichen ihre Positionierung innerhalb gesellschaftlicher Debatten um Vielfalt und Akzeptanz sowie ihren Wunsch nach Sichtbarkeit ohne Einschränkungen durch traditionelle Rollenbilder oder Erwartungen.
Eine gesellschaftliche rolle einnehmen
Lesnik positioniert sich klar in gesellschaftlichen Debatten zur Vielfalt und Akzeptanz.
Vereinbarkeit von fernstudium mit medienkarriere
Das Fernstudium bietet für viele Berufstätige eine Möglichkeit zur Weiterbildung ohne feste Präsenzzeiten vor Ort – dies war auch für Bella Lesnik ausschlaggebend bei der Wahl ihres Studiums an der Universität Hagen. Die Flexibilität erlaubt es ihr beispielsweise Lernphasen individuell einzuteilen oder Prüfungen zeitlich anzupassen.
Neben den Anforderungen eines laufenden TV-Jobs stellt dies eine Herausforderung dar; dennoch zeigt die Moderatorin große Leidenschaft für ihre neue Aufgabe im Studium. Die Kombination aus Medienarbeit sowie wissenschaftlichem Lernen erfordert Disziplin ebenso wie Organisationstalent – Eigenschaften, über welche Lesnik verfügt.
Ihr Interesse am menschlichen Verhalten spiegelt sowohl ihre journalistische Arbeit wider als auch den akademischen Fokus ihres Studiums auf psychologische Zusammenhänge inklusive statistischer Methoden zur Datenanalyse.
Durch diese Verbindung erweitert sie fachliche Kompetenzen gezielt um wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliches Denken und Handeln – was langfristig sowohl private als auch berufliche Perspektiven bereichern kann.