Home Nachrichten Kylie Minogue setzt ihre tension tour nach kehlkopfentzündung in espoo fort
Nachrichten

Kylie Minogue setzt ihre tension tour nach kehlkopfentzündung in espoo fort

Share
Share

Die australische Pop-Ikone Kylie Minogue hat ihre Welttournee „Tension Tour“ nach einer krankheitsbedingten Pause wieder aufgenommen. Nach einer Kehlkopfentzündung, die mehrere Konzerte in Europa absagen ließ, trat sie am 20. Juni 2024 in Espoo, Finnland, erneut auf.

Kylie minogues krankheitsbedingte pause und abgesagte konzerte

Kylie Minogue musste aufgrund einer Kehlkopfentzündung vier geplante Auftritte ihrer „Tension Tour“ kurzfristig absagen. Betroffen waren Konzerte in Deutschland, Polen, Litauen und Estland. Die Erkrankung beeinträchtigte ihre Stimme so stark, dass eine weitere Belastung ausgeschlossen war. In einem emotionalen Instagram-Beitrag entschuldigte sich die Sängerin bei ihren Fans für die Unannehmlichkeiten und bedankte sich für deren Unterstützung während der Genesungszeit.

Ausgefallener auftritt in berlin

Besonders hervorzuheben ist der ausgefallene Auftritt in Berlin, der nun am 4. Juli 2024 nachgeholt wird. Für die anderen abgesagten Shows – konkret jene in den Städten Lodz , Kaunas und Tallinn – teilte Kylie mit, dass diese leider nicht neu terminiert werden können. Ticketinhaber wurden gebeten, sich direkt an die jeweiligen Verkaufsstellen zu wenden, um Rückerstattungen zu erhalten.

In ihrem Post schrieb sie: „Ich bin so, so traurig, euch nicht sehen zu können“, und betonte gleichzeitig: „Eure Unterstützung bedeutet mir mehr als ihr euch vorstellen könnt.“ Während ihrer erzwungenen Auszeit habe sie intensiv an ihrer Genesung gearbeitet und sei fest entschlossen, ihre Tournee mit voller Kraft fortzusetzen.

Karrierehöhepunkte von kylie minogue und bedeutung der aktuellen tour

Die Karriere von Kylie Minogue zählt zu den erfolgreichsten im internationalen Popgeschäft; sie gilt als erfolgreichste weibliche Künstlerin Australiens überhaupt. Mit Welthits wie „Can’t Get You Out of My Head“ sowie dem jüngeren Erfolg „Padam Padam“ hat sie Musikgeschichte geschrieben und eine große Fangemeinde aufgebaut.

Neben ihren musikalischen Erfolgen ist auch ihr persönlicher Werdegang bemerkenswert: Im Jahr 2005 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert – eine Herausforderung, die sie öffentlich machte und später erfolgreich überwunden hat. Diese Offenheit stärkte das Verhältnis zu ihren Fans zusätzlich.

Die aktuelle „Tension Tour“ stellt einen weiteren Meilenstein dar; trotz gesundheitlicher Rückschläge zeigt Kylie Minogue damit ihre professionelle Haltung sowie Verbundenheit mit ihrem Publikum eindrucksvoll auf internationaler Bühne.

Ihr Engagement für Live-Auftritte unterstreicht zudem den Stellenwert dieser Konzertreihe innerhalb ihres umfangreichen Schaffens als Musikerin seit mehreren Jahrzehnten. Die Wiederaufnahme der Tournee nach der Pause wird von vielen Fans weltweit mit großer Freude erwartet.

Share
Related Articles
Nachrichten

Unterschiede zwischen gesetzlicher rente und beamtenpension in deutschland und österreich

Die Debatte um die Höhe der Alterssicherung in Deutschland konzentriert sich seit...

Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.