Home Nachrichten Haim veröffentlichen neues album „i quit“ als selbstfindungsprozess und kreativitätsausdruck
Nachrichten

Haim veröffentlichen neues album „i quit“ als selbstfindungsprozess und kreativitätsausdruck

Share
Share

Die kalifornische Band HAIM, bestehend aus den Schwestern Este , Danielle und Alana Haim , hat kürzlich ihr neues Album I Quit veröffentlicht. Nach dem Erfolg ihres Vorgängers Women in Music Pt. III von 2020, das eine GRAMMY-Nominierung als erstes rein weibliches Rockalbum des Jahres erhielt, setzen die Musikerinnen mit ihrem aktuellen Werk einen neuen kreativen Meilenstein.

Entstehung und bedeutung des albums „i quit“

Das Album I Quit entstand nach einer Phase der persönlichen Veränderung bei den drei Schwestern aus Südkalifornien. In einer Pressemitteilung erklärten sie, dass sie sich von belastenden Gewohnheiten und Umständen getrennt hätten, um Raum für kreative Freiheit zu schaffen. Dieses Loslassen spiegelt sich thematisch in allen Songs wider. Der Titel selbst hat eine humorvolle Entstehungsgeschichte: Er geht auf einen Insider-Witz zurück, der während eines Soundchecks entstand und vom Film That Thing You Do! inspiriert ist.

Einblick in die ideen dahinter

Alana Haim erläutert: „Jeder Song handelt davon, etwas hinter sich zu lassen, das nicht mehr für uns funktioniert.“ Sie beschreibt den Titel als besonders passend, weil Aufhören oft auch ein Neuanfang sei: „Es ist ein unglaublich schöner Titel, weil Aufhören oft auch der Anfang von etwas Großartigem ist.“ Die Stücke wurden gemeinsam mit Danielle Haim sowie dem langjährigen Produzenten Rostam Batmanglij entwickelt. So entsteht ein kohärentes Konzeptalbum über Transformation und Selbstbefreiung.

Musikalische weiterentwicklung und kreative freiheit

Musikalisch baut I Quit auf dem mutigen Sound des Vorgängers Women in Music Pt. III auf – einem Album, das bereits durch experimentelle Elemente auffiel. Für HAIM war die künstlerische Freiheit dieses Albums die Grundlage für weitere Experimente im neuen Werk. Alana beschreibt diesen Prozess so: „Mit WIMPIII fühlte es sich an, als hätten wir die Tür aufgestoßen… aber mit ‚I quit‘ war die Tür komplett offen.“

Diese Offenheit zeigt sich im abwechslungsreichen Klangbild des Albums sowie in der emotionalen Tiefe der Texte. Die Band präsentiert damit nicht nur eine neue musikalische Seite von sich selbst; vielmehr wird das Album zum Ausdruck ihrer inneren Stärke und Kreativität erklärt – ein persönliches Statement über Wachstum und Veränderung.

Die Veröffentlichung von I Quit markiert somit einen wichtigen Schritt im Werdegang von HAIM – weg vom reinen Erfolg hin zu authentischer Selbstentfaltung innerhalb ihrer Musiklandschaft. Die Kombination aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Themen macht das neue Album sowohl für Fans als auch Kritiker interessant.

Share
Related Articles
Nachrichten

Von der Leyen will EU-Etat für 2028 bis 2034 auf rund zwei Billionen Euro erhöhen

Die Europäische Kommission plant, den mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2028 bis...

Nachrichten

Schwerer brand auf dem tomorrowland-festival in boom zerstört hauptbühne kurz vor start

Das Tomorrowland-Festival in Boom zählt zu den größten Elektrofestivals weltweit. Zwei Tage...

Nachrichten

Eu-haushaltsentwurf 2028 bis 2034 vorgestellt: zwei billionen euro für verteidigung und wirtschaft

Die EU-Kommission hat den Haushaltsentwurf für die Jahre 2028 bis 2034 vorgelegt....

Nachrichten

Mann aus baden-württemberg scheitert mit klage auf erhöhung des behinderungsgrads vor lsg stuttgart

Ein Mann aus Baden-Württemberg versuchte erfolglos, seinen Grad der Behinderung von 20...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.