Home Nachrichten Europride-parade in Lissabon: demonstration für rechte sexueller minderheiten und grundrechte
Nachrichten

Europride-parade in Lissabon: demonstration für rechte sexueller minderheiten und grundrechte

Share
Share

Die Europride-Parade 2025 fand in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Menschen aus zahlreichen europäischen Ländern versammelten sich, um mit bunten Fahnen und Plakaten für die Rechte sexueller Minderheiten zu demonstrieren.

Europride 2025 in Lissabon: veranstaltung und teilnehmer

Die zentrale Avenida de la Liberdade in Lissabon verwandelte sich am 22. Juni 2025 in eine bunte Demonstrationsstrecke. Tausende Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Staaten zogen mit Regenbogenfahnen, farbenfrohen Luftballons und selbst gestalteten Plakaten durch die Straßen der Hauptstadt Portugals. Die Parade bildete den Höhepunkt der diesjährigen Europride-Veranstaltungen, die seit 1992 jährlich an wechselnden Orten Europas stattfinden.

Organisatoren betonten die Bedeutung des Events als Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung. In einer Zeit wachsender politischer Spannungen sei es notwendig, Grundrechte zu verteidigen und auf Bedrohungen aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung bot neben dem Demonstrationszug auch kulturelle Programmpunkte wie Musikdarbietungen, Diskussionsrunden sowie Informationsstände verschiedener Organisationen zum Thema sexuelle Vielfalt.

Teilnehmer und atmosphäre

Die Teilnahme von Menschen unterschiedlicher Herkunft unterstrich den europaweiten Charakter der Europride. Neben Aktivisten waren auch Familien, Freundeskreise sowie Vertreterinnen und Vertreter von NGOs präsent. Die friedliche Atmosphäre wurde durch ein umfangreiches Sicherheitskonzept gewährleistet, das eine reibungslose Durchführung ermöglichte.

Politische bedeutung der europride vor dem hintergrund rechtsextremer parteien

Portugal gilt als eines der fortschrittlichsten Länder Europas im Bereich der Rechte sexueller Minderheiten. Gesetzliche Regelungen schützen gleichgeschlechtliche Partnerschaften umfassend; gesellschaftlich besteht breite Akzeptanz gegenüber LGBTQ+-Personen. Dennoch wächst seit dem Erfolg der rechtsextremen Partei Chega bei den jüngsten Parlamentswahlen die Sorge vor einem möglichen Rückschritt.

Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen warnten während der Parade vor einer zunehmenden Gefährdung demokratischer Grundwerte durch populistische Strömungen innerhalb Europas insgesamt – insbesondere angesichts steigender Wahlergebnisse rechter Parteien wie Chega in Portugal oder vergleichbarer Gruppierungen andernorts auf dem Kontinent.

Die Veranstalter hoben hervor: „Es ist wichtig, angesichts dieser Entwicklungen wachsam zu bleiben.“ Sie forderten politischen Einsatz zur Sicherung bestehender Rechte sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt gegen Diskriminierung jeglicher Art.

In diesem Kontext gewinnt die Europride nicht nur symbolische Bedeutung als Fest des Stolzes sondern auch als Plattform für politische Statements gegen Intoleranz und Ausgrenzung – sowohl national als auch europaweit.

Share
Related Articles
Nachrichten

Wettervorhersage mit schauern und gewittern bei 18 bis 24 grad in deutschland

Das Wetter in Deutschland zeigt sich wechselhaft mit verbreiteten Schauern und Gewittern,...

Nachrichten

Versuchter putsch in brasilien ex-präsident Bolsonaro als hauptakteur angeklagt

Die Generalstaatsanwaltschaft Brasiliens erhebt schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro....

Nachrichten

Haushaltskrise in frankreich: Bayrou plant sparmaßnahmen mit feiertagsstreichungen und beamtenabbau

Frankreichs Ministerpräsident François Bayrou hat ein umfassendes Sparpaket vorgestellt, das Einsparungen von...

Nachrichten

Schleimspur führt zollbeamte in düsseldorf zu schmuggel von riesenschnecken aus nigeria

Im Jahr 2022 entdeckten Zöllner des Hauptzollamts Düsseldorf eine ungewöhnliche Schleimspur, die...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.