Die südkoreanische K-Pop-Gruppe BTS plant ihr Comeback als vollständige Band im März 2026. Dieses Ereignis fällt mit dem Abschluss des Wehrdienstes aller sieben Mitglieder zusammen und markiert das Ende einer längeren Pause, in der die Künstler vor allem Soloprojekte verfolgten.
Comeback von bts nach zweijähriger pause und militärdienst
Nach einer zweijährigen Unterbrechung kehrt die weltweit erfolgreiche K-Pop-Gruppe BTS im März 2026 zurück. Das Datum ist eng an den Abschluss des obligatorischen Wehrdienstes aller sieben Mitglieder gebunden, wie die Zeitung The Korea Herald berichtet. Zuletzt wird Suga seine 18-monatige Militärpflicht beenden, was den Weg für das vollständige Comeback ebnet. Während der Pause konzentrierten sich die einzelnen Künstler auf Soloalben und individuelle Projekte, wodurch eine Ära geprägt wurde, in der sie ihre künstlerische Vielfalt erweiterten.
Ein Sprecher der Plattenfirma HYBE, unter deren Label BTS agiert, bestätigte offiziell die Rückkehr der Gruppe. Die Wiedervereinigung gilt als bedeutender Schritt für Fans und Musikindustrie gleichermaßen. Die Bandmitglieder – bestehend aus RM, Jin , Suga, J-Hope , Jimin, V und Jungkook – haben seit ihrem Debüt nicht nur das Genre K-Pop maßgeblich beeinflusst, sondern auch internationale Musikcharts dominiert.
Das Comeback wird von vielen Beobachtern als ein Meilenstein betrachtet, da es nicht nur musikalisch neue Impulse setzen soll, sondern auch symbolisch für den Zusammenhalt der Gruppe steht. Die Fangemeinde namens ARMY erwartet gespannt neue Veröffentlichungen sowie gemeinsame Auftritte nach dieser langen Phase individueller Aktivitäten.
Umfangreiche vorbereitungen bei hybe für comeback von bts und labelkollegen
Die Vorbereitungen auf das Comeback gestalten sich laut Angaben von HYBE äußerst umfassend und sorgfältig geplant. Kreative Arbeit nimmt dabei einen zentralen Stellenwert ein: Die Gruppe arbeitet mit renommierten Produzenten zusammen und entwickelt einen durchdachten Release-Plan für ihre neuen Songs sowie begleitende Medieninhalte.
Es wird berichtet, dass BTS möglicherweise zeitgleich mit ihren Labelkollegen von Tomorrow X Together zurückkehren könnte – ebenfalls eine populäre Formation innerhalb des HYBE-Konzerns. Eine genaue Reihenfolge oder Terminierung stehe jedoch noch aus; Ziel sei es aber klarerweise Überschneidungen zu vermeiden.
Um dies zu gewährleisten verschob HYBE bereits das geplante Comeback einer weiteren Band aus dem eigenen Portfolio: Enhypen wurde auf Januar vorverlegt statt wie ursprünglich vorgesehen später im Jahr aufzutreten oder zu veröffentlichen. Diese strategische Planung soll sowohl den Gruppen selbst als auch ihren Fans optimale Bedingungen bieten.
Die intensive Vorbereitung spiegelt zudem wider, dass BTS trotz ihrer globalen Bekanntheit weiterhin Wert auf Qualität legen will – sowohl musikalisch als auch hinsichtlich Marketingmaßnahmen rund um Albumveröffentlichung oder Tourneen werden hohe Ansprüche gesetzt.
Karriereentwicklung einzelner bts-mitglieder während pause bis zum gemeinsamen comeback
Während der mehrjährigen Pause widmeten sich alle sieben Mitglieder individuellen Projekten außerhalb ihrer gemeinsamen Aktivitäten bei BTS. So veröffentlichten sie Soloalben oder gingen auf eigene Tourneen – ein Schritt zur künstlerischen Weiterentwicklung jedes Einzelnen innerhalb eines internationalen Popphänomens.
Beispielsweise plant Jin , ältestes Mitglied der Gruppe mit aktuell 32 Jahren, mehrere Konzerte im Sommer 2025 anzubieten; diese Termine gelten als wichtige Station seiner Solokarriere neben seiner Rolle bei BTS.
Auch andere Mitglieder nutzten diese Zeit intensiv: J-Hope fokussierte sich verstärkt auf Tanz-Performances sowie eigene Musikproduktionen; Jimin arbeitete an neuen Songs samt Choreografien; V experimentierte mit verschiedenen Genres; Jungkook setzte Akzente durch Gesangsaufnahmen in unterschiedlichen Stilrichtungen; RM übernahm kreative Leitung bei diversen Projekten innerhalb wie außerhalb des Labels; Suga produzierte nebenbei Beats für andere Künstler sowie eigene Tracks und während seines Militärdiensts bereitete er bereits Ideen fürs kommende Album vorab schriftlich festgehalten vor.
Das gemeinsame Wiederauftreten aller sieben Musiker verspricht daher nicht nur nostalgische Momente sondern auch frische Impulse durch gesammelte Erfahrungen einzelner Karriereschritte während ihrer Auszeit vom Gruppenbetrieb.