Home Nachrichten Amsterdam feiert 750-jähriges jubiläum mit highway-party und autobahnhochzeit
Nachrichten

Amsterdam feiert 750-jähriges jubiläum mit highway-party und autobahnhochzeit

Share
Share

Amsterdam hat sein 750-jähriges Stadtjubiläum mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung auf der Ringautobahn A10 gefeiert. Neben Musik, Tanz und Sport bot das Fest auch die Möglichkeit für Paare, direkt auf der Autobahn zu heiraten.

Amsterdams highway-party als zentrales jubiläumsereignis

Zur Feier des 750-jährigen Bestehens wurde ein großer Teil der Ringautobahn A10 in Amsterdam über Nacht gesperrt und in ein Festivalgelände umgewandelt. Rund 250 000 Besucher nutzten die Gelegenheit, um auf der sonst stark befahrenen Autobahn zu tanzen, singen oder joggen. Der Cheforganisator Sietse Bakker erklärte im Sender NOS, dass die Umsetzung innerhalb von nur neun Stunden erfolgte – eine logistische Meisterleistung angesichts der Länge von etwa 15 Kilometern.

Die Umwandlung des Autobahnteils erforderte umfangreiche Vorbereitungen. Besonders herausfordernd war das Aufstellen von insgesamt 750 Bäumen entlang des Abschnitts nahe dem Autobahnkreuz De Nieuwe Meer. Innerhalb weniger Stunden entstand so eine grüne Kulisse, die den Bereich optisch in einen Wald verwandelte und den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bot.

Autofreie hauptverkehrsader für kulturerlebnis

Die Sperrung ermöglichte es den Teilnehmern erstmals seit langer Zeit, völlig autofrei auf einer Hauptverkehrsader Amsterdams zu laufen oder sich sportlich zu betätigen. Das Event verband städtische Infrastruktur mit Kultur- und Freizeitangeboten in ungewöhnlicher Weise.

Hochzeit auf der autobahn: besondere momente für paare

Ein besonderes Highlight während der Highway-Party war die Möglichkeit für Paare, direkt auf der abgesperrten Autobahn zu heiraten. Insgesamt wurden zwanzig Paare ausgelost aus mehreren Hundert Bewerbern ausgewählt und gaben sich unter freiem Himmel das Ja-Wort vor Bürgermeisterin Femke Halsema.

Für diese außergewöhnliche Trauung wurde eigens eine Kopie einer Kilometermarkierung installiert – genau an jener Stelle gaben sich die Ehepaare symbolisch ihr Versprechen. Die Zeremonien fanden mitten im Festival statt und verliehen dem Jubiläum eine persönliche Note sowie mediale Aufmerksamkeit weit über Amsterdam hinaus.

Diese Kombination aus öffentlichem Festakt und privatem Ereignis unterstreicht den innovativen Charakter des Jubiläumsprogramms in Amsterdam. Die Hochzeit auf einer vielbefahrenen Verkehrsader ist bislang einmalig in Europa geblieben und zeigt neue Möglichkeiten urbaner Nutzung öffentlicher Räume bei Großveranstaltungen.

Das Event zog zahlreiche Medienberichte nach sich und setzte Maßstäbe für künftige Feiern dieser Art weltweit – sowohl hinsichtlich Organisation als auch emotionaler Wirkung bei Teilnehmern wie Zuschauern gleichermaßen.

Share
Related Articles
Nachrichten

Versuchter putsch in brasilien ex-präsident Bolsonaro als hauptakteur angeklagt

Die Generalstaatsanwaltschaft Brasiliens erhebt schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro....

Nachrichten

Haushaltskrise in frankreich: Bayrou plant sparmaßnahmen mit feiertagsstreichungen und beamtenabbau

Frankreichs Ministerpräsident François Bayrou hat ein umfassendes Sparpaket vorgestellt, das Einsparungen von...

Nachrichten

Schleimspur führt zollbeamte in düsseldorf zu schmuggel von riesenschnecken aus nigeria

Im Jahr 2022 entdeckten Zöllner des Hauptzollamts Düsseldorf eine ungewöhnliche Schleimspur, die...

Nachrichten

Mietende müssen bei schönheitsreparaturen weiterhin vertragsklauseln beachten und zustand der wohnung dokumentieren

Die Diskussion um eine angebliche Gesetzesänderung, die Mietende von Schönheitsreparaturen befreit, hält...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.