Home Nachrichten Zwanzig jahre germany’s next topmodel: erfolgsgeschichte und jubelrunde
Nachrichten

Zwanzig jahre germany’s next topmodel: erfolgsgeschichte und jubelrunde

Share
Share

gntm feiert 20-jähriges jubiläum mit großer reunion in düsseldorf – julia wulf fehlt bei event

Die Kultsendung Germany’s Next Topmodel begeht am 19. Juni ihr zwanzigjähriges Jubiläum mit einer großen Reunion ehemaliger Kandidatinnen. Während zahlreiche frühere Teilnehmerinnen beim Finale in Düsseldorf zusammenkamen, fiel die Abwesenheit von Julia Wulf aus der elften Staffel auf.

Seit dem Start vor zwei Jahrzehnten hat sich die Castingshow unter der Leitung von Heidi Klum, 52, als feste Größe im deutschen Fernsehen etabliert. Die Suche nach neuen Talenten im Modelbusiness führte zu Karrieren zahlreicher erfolgreicher Models wie Lena Gercke, 37, Alisar Ailabouni, 36, und Stefanie Giesinger, 28. Diese ehemaligen Gewinnerinnen prägten das Gesicht der Modebranche nachhaltig und sind bis heute aktiv.

Zum Jubiläum lud die Model-Mama alle früheren Siegerinnen zu einem großen Finale ein, das am Donnerstagabend stattfand. Die Veranstaltung wurde von Fans und Medien gleichermaßen erwartet, da sie nicht nur den aktuellen Wettbewerb abschloss, sondern auch eine Hommage an die Geschichte der Sendung darstellte. Neben den Gewinnerinnen traten weitere ehemalige Kandidatinnen auf dem Laufsteg auf und sorgten für nostalgische Momente.

Das Event fand in einer festlich dekorierten Location in Düsseldorf statt und bot neben dem Wettbewerb auch Einblicke hinter die Kulissen sowie Interviews mit ehemaligen Teilnehmerinnen. So entstand ein lebendiges Bild des Erfolgsformats über zwei Jahrzehnte hinweg.

Julia wulfs fehlende einladung sorgt für öffentliches echo

Trotz der zahlreichen geladenen Gäste blieb eine ehemalige Kandidatin bemerkenswert abwesend: Julia Wulf aus Staffel elf war nicht Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten. Ihre Nicht-Einladung sorgte für Aufsehen – insbesondere nachdem sie ihren Unmut öffentlich äußerte.

Auf Instagram wandte sich Julia Wulf an ihre rund 440 000 Follower:innen und zeigte sich enttäuscht darüber, dass sie bei wichtigen „GNTM„-Veranstaltungen regelmäßig ausgelassen werde. „Warum werde ich nie zu ‘GNTM‘ Sachen eingeladen? Ich checke das nicht“, schrieb sie in einer Story zum Finale am 19. Juni.

Sie berichtete weiter: „Dann sind irgendwelche zwanzig Platzierten aus Staffel fünf oder so eingeladen worden – ich aber noch nie.“ Dabei räumte sie ein, dass es möglicherweise an ihrem damaligen Ausstieg liegen könnte; gesundheitliche Probleme hatten ihr bereits vorzeitig das Ausscheiden im Jahr 2016 erzwungen – noch bevor das Finale erreicht wurde.

Julia empfand diese Ausgrenzung als „rausekeln“ und gab offen zu kämpfen damit zu haben, bei solchen Events ausgeschlossen zu werden. Gleichzeitig stellte sie sogar Heidis Bikini-Kampagne infrage – was zusätzliche Diskussionen entfachte.

Die Entscheidung des Produktionsteams konzentrierte sich offensichtlich auf frühere Gewinner:innen sowie besonders erfolgreiche Teilnehmer:innen; dies erklärt zumindest teilweise Julias Abwesenheit bei dieser besonderen Zusammenkunft nach zwanzig Jahren „Germany’s Next Topmodel„.

Share
Related Articles
Nachrichten

Rückblick auf den 10. Juli: politische wechsel, historische ereignisse und geburtstage bedeutender personen

Der 10. Juli ist geprägt von politischen Entscheidungen, historischen Ereignissen und dem...

Nachrichten

Überschwemmungen in texas fordern mindestens 119 tote und zahlreiche vermisste

Die schweren Überschwemmungen im Süden der USA haben verheerende Schäden verursacht. Besonders...

Nachrichten

Sozialhilfe übernimmt nicht automatisch alle bestattungskosten bei mittellosen verstorbenen in Baden-Württemberg

Die Übernahme von Bestattungskosten durch die Sozialhilfe ist in Baden-Württemberg an klare...

Nachrichten

Abfindung in deutschland: wie arbeitnehmer mit kündigungsschutz und taktiken profitieren

In Deutschland besteht kein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung, dennoch erhalten jährlich...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.