Katja Riemann wird oma: überraschende babynews und gemeinsame theaterarbeit mit tochter Paula
Die deutsche Schauspielerin Katja Riemann kündigte kürzlich in einem Podcast an, dass sie bald Oma wird. Gemeinsam mit ihrer Tochter Paula Riemann arbeitet sie derzeit an einem Theaterprojekt, das ihre enge Zusammenarbeit als Mutter und Tochter unterstreicht.
Katja Riemann, geboren 1963 in Bremen, zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Film- und Theaterszene. Mit Rollen in Produktionen wie Der bewegte Mann, Fack ju Göhte oder der Serie Unsere wunderbaren Jahre hat sie sich einen festen Platz im nationalen Kino gesichert. Nun betritt die 61-Jährige eine neue Lebensphase, die weit über ihre bisherigen künstlerischen Erfolge hinausgeht: Sie wird Großmutter.
Diese persönliche Nachricht gab die Schauspielerin vor wenigen Tagen im Podcast Studio 9 des Senders Deutschlandfunk Kultur preis. Im Gespräch mit Moderator Korbinian Frenzel sprach sie zunächst über ihr aktuelles Engagement am Renaissance-Theater Berlin. Dort arbeitet sie gemeinsam mit ihrer Tochter Paula an einer Theaterproduktion – ein Projekt, das für beide eine Premiere darstellt.
Die Ankündigung der bevorstehenden Großmutterschaft überraschte viele Fans und Medien gleichermaßen. Katja Riemann zeigte sich dabei offen und emotional zugleich: „Es gibt noch eine dritte Generation in dieser Produktion – meine Tochter ist nämlich schwanger.“ Damit bestätigte sie nicht nur die Schwangerschaft ihrer 31-jährigen Tochter, sondern auch das Geschlecht des Babys – es wird ein Mädchen.
Gemeinsame kreativarbeit von katja riemann und paula riemann am renaissance-theater berlin
Das aktuelle Theaterprojekt trägt den Titel DI•VI•SI•ON und ist ein Science-Fiction-Stück, bei dem Mutter-Tochter-Duo erstmals zusammenarbeitet. Während Paula Riemann als Regisseurin fungiert, übernimmt Katja Riemann eine Rolle auf der Bühne. Diese Zusammenarbeit stellt für beide Frauen eine besondere Herausforderung dar, da ihre unterschiedlichen Generationen verschiedene Perspektiven auf Kunst und Leben prägen.
„Ich bin natürlich ganz anders geprägt worden durch Erlebnisse und Erfahrungen“, erklärte Katja Riemann im Podcast-Interview offen über den kreativen Prozess zwischen ihr und Paula. Die Kombination aus Erfahrungsschatz der Mutter sowie frischem Blickwinkel der Tochter verspricht dabei spannende Impulse für das Stück.
Paula selbst ist bereits als Schauspielerin sowie Autorin aktiv; nun erweitert sie ihr Portfolio um Regiearbeiten unter anderem am Renaissance-Theater Berlin. Die Verbindung von persönlicher Beziehung zu beruflicher Kooperation macht dieses Projekt einzigartig für beide Künstlerinnen.
Familienglück im fokus: schwangerschaftsnews aus dem interview mit katja riemann und paula
In einem gemeinsamen Interview mit dem „Tagesspiegel“ sprachen Katja Riemann sowie ihre Tochter Paula erstmals ausführlich über die Schwangerschaft sowie ihre Erwartungen an den Familienzuwachs. Auf Fragen nach ihrem Optimismus antwortete Paula gelassen: „Ich bin schwanger, da guckt man mehr in die eigene kleine Welt.“ Ihre Mutter ergänzte humorvoll: „Ich glaube, die Hormone helfen in diesem Fall dabei, optimistisch zu sein.“
Weitere Details zur Schwangerschaft wurden bislang nicht öffentlich gemacht; weder der genaue Monat noch ein Geburtstermin sind bekanntgegeben worden. Fest steht jedoch schon jetzt das Geschlecht des Kindes – es wird ein Mädchen sein –, was beiden Frauen sichtlich Freude bereitet.
Das Gespräch offenbarte auch emotionale Einblicke in ihren familiären Zusammenhalt während dieser besonderen Zeit sowie Vorfreude auf kommende Momente als Großmutter beziehungsweise Mutter eines kleinen Mädchens.
Zukunftsbilder einer familie: katjas vision vom leben mit enkeltochter bis 2045
Im Interview stellten sich Katja Riemann und Paula zudem vorstellungsreich vor Augen geführt haben , wo genau sie sich selbst im Jahr 2045 sehen würden . Dabei malte insbesondere Kat ja Riema nneine liebevolle Zukunftsvision , bei d er ih re Enkelto chter ei nen zentralen Platz einnähme .
„Ich sitze schreibend i n meinem tiny house with a view i n Südeuropa — u nd meine Enkelin kommt z u Besuch“, beschrieb si e d ie Szen e voller Wärme . Diese Vorstellung verbindet künstlerische Kreativität mi t familiärer Geborgenheit .
Für beide Frauen symbolisiert diese Vision nicht nur Hoffnung , sondern auch Kontinuität : Das Band zwischen Generationen bleibt lebendig , während neue Kapitel geschrieben werden . So zeigt sic h hier ei ne harmonische Balance zw ischen Beruf un d Privatleben .
Mit diesen Eindrücken endet di ese besondere Phase i m Leben v on K at ja Riema nn — vo rbereitet au f di e Rolle a ls Oma un d gestärkt du rch gemeinsa me Projekte mi t To chter P aula .